piwik no script img

Vergleichsgespräche im Christo-Streit

Im Streit zwischen Christo und der Hamburger Illustrierten Stern um einen störenden Pavillon zwischen Reichstag und Brandenburger Tor hat es gestern „aussichtsreiche Vergleichsgespräche“ gegeben. Wie Christos Projektleiter Roland Specker sagte, könne möglicherweise bald ein Ergebnis vorliegen. Beide Seiten haben daher das Oberverwaltungsgericht gebeten, bis dahin noch keine Entscheidung im Rechtsstreit zu fällen. Christo war in der ersten Instanz erfolgreich mit seinem Antrag gewesen, den Bau des Pavillons mit einer einstweiligen Verfügung stoppen zu lassen. Karolin Leyendecker von der Stern-Verlagsleitung sagte, entweder werde der Pavillon in den zwei Wochen der Verhüllung des Reichstagsgebäudes durch Christo (23. 6.–6. 7.) wieder abgebaut oder überhaupt erst später aufgebaut oder es werde ein geeigneter Ausweichstandort gefunden.dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen