piwik no script img

Alarmanlage lebendig begraben

Den Haag (dpa) – Niederländische Polizisten haben in dem Ort St. Michielsgestel bei Herzogenbusch eine heulende Alarmanlage vergraben, um den EinwohnerInnen endlich Ruhe zu verschaffen. Wie die in Rotterdam erscheinende Tageszeitung Algemeen Dagblad am Dienstag berichtete, war die Alarmanlage eines Autos am frühen Morgen ohne erkennbaren Grund losgegangen. Vergeblich versuchte der Besitzer des Wagens, das elektronische Gerät auszuschalten. Es half auch nichts, die Alarmanlage auszubauen und über einen Gartenzaun ins Gebüsch zu werfen. Da sich immer mehr Menschen über die morgendliche Ruhestörung beschwerten, hoben die Polizeibeamten schließlich ein Loch aus und vergruben die Alarmanlage darin. Nachdem die Beamten den Boden wieder festgetrampelt hatten, war nichts mehr zu hören.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen