■ Sicherheitsdienst: Was alles nicht fehlt
Thomas Lange im WM-Finale: Der Ruder-Doppelolympiasieger mußte sich gestern in Tampere im Halbfinale in 7:02,27 Minuten nur dem Schweizer Favoriten Xeno Müller (7:00,13) beugen. Auch die anderen fünf deutschen Boote erreichten in der Vormittagsausscheidung das Finale.
Ein falscher Hase beim Leichtathletik-Meeting zu Leverkusen: Dieter Baumann (30) zog den 1.500m-Lauf nicht nur, wie angekündigt, an – er gewann ihn auch (3.38,82min).
Sergej Beresin (23) bei den Kölner Haien: DerTorschützenkönig der Deutschen Eishockey Liga hat vorzeitig bis 1997 verlängert.
Pelé die Scham über die Eskalation von Gewalt in Brasiliens Stadien: Der Sportminister kündigt Polizeidienststellen im Stadion und Überwachung durch Fernsehkameras an.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen