■ taz-intern: Abokampagne
+++ Augenblick mal! 5.000 neue Abos jetzt! Sonst gibt's hier im Herbst nichts mehr zum Hingucken! Erfreuliche Sonnenstrahlen auch mal im Abo-Thermometer: 1.930 neue Abos, 1.189 MehrzahlerInnen. Heute nichts? Keine neuen Klagen? Heute mal kein Selbstlob? Nur Anzeige und Aboschnipsel? Schau'n wir mal! (S.8)
Karl Denkfix liest die taz, weil er da weniger unwichtige Artikel überblättern muß, um endlich das
Wesentliche lesen zu können. Das hätten wir Ihnen heute gern im Zitat gebracht, aber leider mußten wir dieses tolle Argument und seinen Autor selbst erfinden.
Weil die taz-LeserInnen zwar offenbar ihre Lobeshymnen an die Freunde und –Innen schreiben (mit Aboschnipsel), aber vergessen, uns noch einen Durchschlag zu schicken. Wo wir doch gern auch mal wüßten, warum man uns liest! Fällt Ihnen da etwa was ein? Na, dann aber rauf aufs Papier und dann irgendwie zu uns geschafft (Fax oder Briefkasten), denn wir würden hier im Hotline-Ticker gern mal mehr über Sie erzählen, über unsere Leser und LeserInnen und ihre Motive, täglich zur taz zu greifen. (Nur Lustgewinn? Einmal am Tag richtig ärgern? Die Reportagen vom anderen Ende der Welt – so kurz vor dem Ende der taz? Tiefschürfende Infos auf der bunten Wiese? Die täglichen Warnungen vor den Doping-Kontrollen auf der Seite mit den Leibesübungen? Oder der unvergleichliche Weitblick unserer TopkommentatorInnen? usw. usf.)
Die Wahrheit darf nicht unterdrückt werden! 5.000 Abos für Gedankenfreiheit! Wenigstens hier!
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen