: Springpfuhlpassage vor Fertigstellung
Als neues attraktives Einkaufszentrum im Plattenbaubezirk Marzahn steht die Springpfuhlpassage am Helene-Weigel-Platz kurz vor der baulichen Fertigstellung. Der Um- und Ausbau zu Füßen eines 20geschossigen Doppelhochhauses kostete 30 Millionen Mark, teilte die Wohnungsbaugesellschaft mit. Die Eröffnung der Passagen sei für Anfang Oktober vorgesehen. Umgestaltet wurden die vorhandenen Gewerbeflächen im Erdgeschoß und die erste Etage der Hochhauses. Außerdem kamen neue Ladenräume hinzu. Dabei verbanden die Architekten das Hochhaus und die Passage durch ein Glasdach. Insgesamt entstanden 3.000 Quadratmeter Gewerbe- und Dienstleistungsfläche. Dort werden sich unter anderem ein Lebensmittelmarkt, eine Bank, ein Fitneßcenter, ein Café, ein Optiker, ein Bäcker und ein Reisebüro niederlassen. Das Projekt Springpfuhlpassagen ist eines von fünf Berliner Neubauprojekten, denen eine Ausstellung in der Galerie Aedes in den Hackeschen Höfen, Rosenthaler Straße 40-41 in Mitte, gewidmet ist. ADN
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen