piwik no script img

Rechte verurteilt

■ Ein Jahr Knast für Volksverhetzung

Wegen Volksverhetzung sind zwei Neonazis gestern vom Berliner Landgericht zu Haftstrafen ohne Bewährung verurteilt worden. Die 2. Große Strafkammer sprach die Angeklagten außerdem der Herstellung und Verbreitung von Nazi-Propagandamaterial schuldig. Der 52jährige Chef der Vereinigung „Die Nationalen“, Frank S., wurde zu einem Jahr Gefängnis verurteilt. Der 21jährige vorbestrafte Lutz G. erhielt eine Jugendstrafe von einem Jahr und sechs Monaten. Das Verfahren gegen den 25jährigen Chefredakteur der Berlin-Brandenburger Zeitung, Hans-Christian W., wurde abgetrennt. Der Angeklagte wird mit Haftbefehl gesucht.

Die Neonazis hatten bis zu einer Hausdurchsuchung am 2. August 1995 Hetzschriften verfaßt, gedruckt und später verteilt. Außerdem wurden Bücher gefunden, in denen die Existenz von Gaskammern in Auschwitz geleugnet wird. ADN

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen