piwik no script img

Devils gegen Panther

■ Football: German Bowl im Volkspark

„Spielmacher der Panther ist der Receiver Estrus Crayton.“ Der 22jährige Defensive Back Timo Parduhn ist zuversichtlich: „Gelingt es uns, ihn zu stoppen, dann könnten diesmal wir den Sieg davontragen.“ Morgen um 19 Uhr bestreitet Parduhn, vormals Panther, jetzt Devil, mit den Hamburg Blue Devils gegen die Düsseldorf Panther das Finale um den German Bowl im Volksparkstadion. Wie im Vorjahr, als die Panther vor 13.000 Zuschauern mit 17:10 siegten.

Zuletzt gab es zwischen beiden Teams nach spannenden Aufholjagden äußerst knappe Resultate. Beim ersten Sieg über den großen Konkurrenten im Hinspiel dieser Saison in Düsseldorf fing Tight End Frank Fischer Sekunden vor Schluß einen Paß von Spielmacher Pettigrew in der Endzone und schaffte einen Touchdown – die Devils gewannen 36:35.

Das Rückspiel in Hamburg verloren die Teufel dann wieder mit 19:21, nachdem sie freilich einen 3:21 Rückstand bis auf zwei Punkte wieder aufgeholt hatten. Morgen soll – ob mit Aufholjagd oder ohne – nach dem Sieg im Eurobowl der erste nationale Titel für die Devils folgen. Sönke Mones

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen