piwik no script img

Die ewige Rothaut

■ Großer Manitu hilf! Das ZDF will noch einmal Winnetou verfilmen und holt Pierre Brice aus den ewigen Jagdgründen

Danke ZDF, danke Karl May, danke Doppelherz! Winnetou reitet wieder. Aber nicht irgendein Winnetou, nein, unser Winnetou, derWinnetou: Pierre Brice. Der geschmeidige Franzose, die schöne Rothaut, der fleischgewordene Gut-Indianer verregneter Sonntagnachmittage vor der Glotze. Die Mainzer haben ihn aus den ewigen Jagdgründen geholt, um unsere Kinderträume vom naturtrüben Edelmenschen noch einmal zu wecken und endgültig totzureiten. Der Kukident-Drei-Phasen- Sender lacht der privaten Konkurrenz frech ins Gesicht und läßt die Zombies los: Pierre Brice, den Richard Claydermann der Camembertverkäufer.

Die Maskenbildner werden unmenschliche Arbeit leisten müssen, um Pierre wieder etwas Leben einzuhauchen. Die Dreharbeiten werden daran kranken, daß eine ganz neue Logistik erfunden werden muß: Wie bringt man Essen auf Rädern in die spanische Pampa? Wo schlafen die Altenpflegerinnen? Welche Versicherung haftet, wenn sich ein Kameramann aus Versehen auf ein vergessenes Gebiß des Hauptdarstellers setzt?

Viel Arbeit, bis es dann endlich heißt: „Kamera?!“ – „Kamera läuft!“ – „Ton?!“ – „Ton läuft!“ – „Herzschrittmacher?!“ – „Läuft!“ – „Achtung! Uuuuuund Action!“

So etwas tut man nicht, ZDF! Wie sollen unsere Kinder uns dereinst abnehmen, daß wir diesen Greis einmal liebgehabt haben? Das ist Leichenfledderei! Und: Wo soll das hinführen? Verkaufst du uns einen kleinen, fetten Dackel bald als Lassie? Jeden Hering als Flipper oder einen tumben Maulesel als Black Beauty?

ZDF, wir sind empört! Du solltest die Toten ruhen lassen. Iltschi ist längst Seife, und Old Shatterhand hatte schon vor über 20 Jahren Schaum vorm Mund. Da schickt man keinen Scheintoten mehr auf den Pferderücken, um den letzten Quotenindianer zu machen. Wofür soll er denn reiten? Für das Gute, Schöne, Wahre? Oder für „Ilja-Rogoff-Knoblauchpillen“, „Prostataoperationen“ „Nie-wieder-Treppensteigen“ und „Corega“?

Und die paar Grauen Panther, die es dir mit Dankesschreiben in Sütterlin vergelten werden, holen deine Werbeeinnahmen auch nicht mehr aus dem Keller. Dann ist es schon besser, ZDF, du wiederholst weiterhin brav die alten Spielfilme, läßt den Schatz im Silbersee und stellst deinen Intendanten Stolte, den alten Kinderfeind, dorthin, wo er hingehört: an den Marterpfahl. Norbert Behr

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen