piwik no script img

Deutsch mangelhaft

Deutschsein heißt, nach Knigge leben:

Fräuleins über Pfützen heben;

was uns trennt vom Menschenfresser,

ist zum Fisch das extra Messer.

Barfuß auf die Kneippsche Wiese;

Vater Jahn zählt Liegestütze:

heil der Lieb, auch heil die Grütze;

fünf bleibt krumm dank Adam Riese.

Deutsch der Glaube an das Gute,

das von oben kommt, per Knute;

schenkt man dem ein Regelwerk,

steht der stramm wie'n Gartenzwerg.

Und was tun, zu allem Übel,

Dudens Enkel? – Ganz der Opa!

Frag die Besserwisserbibel:

Krähwinkel kennt kein Europa.

Neue Regel: Restorant

jetzt mit O, so wie man's spricht –

allerdings am Ende nicht

(Eselsbrücke wär Kommang).

Neu: Spagetti ohne H,

weil das irgendwie nur stört –

bloß wo steht dann, was man hört:

Sch wie Schkopau, ist doch wahr!

Durcheinander, halbe Sachen;

Deutsche, wollt Ihr alles schlucken?

Jetzt heißt es zusammen wachen,

notfalls montagsmäßig mucken:

Volk der Dichter und der Denker,

beamt das Dudenpack zum Henker;

tut's für Goethen, tut's für Schillern,

tut es um der Sprache willern!

Uli Becker

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen