piwik no script img

Bauchschuß: War's der Streß?

■ 18jährige weiter in Lebensgefahr / Polizistin vom Dienst freigestellt

Die 18jährige Bremerin, die Sonntagmorgen durch einen ungewollten Bauchschuß einer Polizistin schwer verletzt wurde, schwebt noch in Lebensgefahr. Bei der Polizei laufen die Ermittlungen zu dem Vorfall auf der A 27 auf Hochtouren. Frage: Wie konnte sich der Schuß aus der Dienstwaffe Heckler & Koch „P 7“ lösen?

Die Vorgeschichte: Die beiden türkischen Begleiter der jungen Frau geraten Sonntagmorgen gegen ein Uhr mit russischen Besuchern der Discothek „Arena“ in Ritterhude in Streit, bedrohen diese u. a. mit einer Machete. Als die Polizei auftaucht, fliehen die drei in einem Opel Kadett. Auf der A 27 zwingt die Polizei den Kadett zum Halten. Danach wird's verworren.

Laut Herbert Heinemann, Sprecher der Polizeiinspektion Osterholz, sind die vier BeamtInnen mit gezückter Waffe auf den Kadett zugelaufen - zur Eigensicherung. Die Polizistin habe versucht, die hintere, rechte Wagentür zu öffnen. „Dabei hat sich der Schuß gelöst, so Heinemann. Möglicherweise habe sich die Tür ruckartig geöffnet.

Hat dann - Selbstverteidigung hin oder her - die Sicherung der Knarre versagt? Entsichert wird die „P 7“ über den Griff, per kräftigem Druck. Ein Druck, der in Streßsituationen unbeabsichtigt zum Entsichern führen kann? Heinemann: „Das sind Spekulationen. Die müssen nun geklärt werden.“ Solange ist die junge Polizistin vom Dienst freigestellt. Jeti

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen