piwik no script img

Lokalkoloratur

Wenn hier einer Dreck am Stecken hat, dann doch wohl die CDU mit ihren schmutzigen Bemerkungen. Ganz viel Müll, behauptet sie, hätte Fritz Vahrenholt, der Senator für Umwelt, geredet, als er vor zwei Wochen großspurig „null Prozent Müll-Gebührenerhöhung“ für 1997 verkündete. Gar keine Lüge, sagt der Senator. Denn Müll-Gebühr ist nicht gleich Müll-Gebühr: Die gewöhnliche, „behälterbezogene“, bleibt unverändert, nur die zeitbedingte – zur Finanzierung von Deponie-Sanierungen –, die steigt. Einen „Hang zu positiven Nachrichten“ erkennt die GAL. Sauberer hätte man es nicht formulieren können. hh

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen