piwik no script img

Gemeinsam gegen PDS

■ Innensenator Schönbohm für Wahlbündnis von CDU und SPD

Ein Wahlbündnis von CDU und SPD hat Innensenator Jörg Schönbohm (CDU) für die kommende Bundestagswahl in Berlin angeregt. „Wir müssen überlegen, wie wir verhindern können, daß die PDS 1998 die drei Berliner Direktmandate erhält und erneut in den Bundestag einzieht“, sagte Schönbohm der Welt am Sonntag. Für ein solches Bündnis sind Absprachen, vielleicht sogar gemeinsame Kandidaten von CDU und SPD notwendig. Es sei „eine nationale Aufgabe, die Berliner PDS-Mandate zu verhindern“. Berlins PDS-Chefin Petra Pau warf dem Innensenator daraufhin „Kolonialherren- Manier“ vor: Wahlen seien demokratische Willensbildungen und keine „Neuaufteilungen noch nicht eroberter Gebiete“. ADN

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen