: Erstes Fluggast-Terminal ist fertig
■ Ab sofort kann an drei Brücken ein- und ausgestiegen werden
Der Bremer Flughafen hat ein neues Fluggastterminal. Gestern wurde das 50 Millionen Mark teure Projekt mit drei Passagierbrücken eröffnet. Damit müssen die Passagiere künftig bei der Ankunft nicht mehr bei Wind und Wetter über das Flugvorfeld laufen. Wegen der Baulücke konnten die beiden alten Passagierbrücken bislang nur zum Einsteigen benutzt werden. An den drei neuen kann ein- und ausgestiegen werden.
Zusätzlich wurden die Warteräume erweitert. Ein neuer Eingang mit einer räumlich erweiterten Sicherheitskontrolle und ein drittes Gepäckband im Ankunftsbereich des Erdgeschosses wurden gestern ebenfalls in Betrieb genommen. Bis Herbst nächsten Jahres soll zu dem neuen Fluggastterminal noch ein weiteres mit zwei Passagierbrücken hinzukommen.
„Das neue Terminal ist unter laufendem Flughafenbetrieb gebaut worden. Die Baufolge wurde so gewählt, daß die Fluggäste möglichst wenig beeinträchtig werden“, sagte Flughafensprecher Siegfried Spörer. Insgesamt wird am Flughafen noch bis zum Jahr 2000 gebaut. Dann sollen die Umbaumaßnahmen für insgesamt 420 Millionen Mark abgeschlossen sein. Der Bremer Flughafen kann künftig jährlich zwei Millionen Passagiere bewältigen. 1996 waren es 1.580.484 Passagiere. jeti
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen