piwik no script img

Steuer, die zweite

■ Koalition und SPD vorsichtig optimistisch

Bonn (taz) – Mit verhaltenem Optimismus haben Koalition und SPD die zweite Verhandlungsrunde zur Steuerreform beurteilt. SPD-Fraktionschef Rudolf Scharping hält eine „kräftige“ Senkung der Lohnebenkosten im Juli 1997 für möglich. CDU und FDP äußerten sich hier zurückhaltend, wollten eine Einigung aber nicht ausschließen. CDU-Fraktionschef Wolfgang Schäuble betonte, daß die Koalition nur dann zu einer Senkung der Lohnnebenkosten bereit sei, wenn vorrangig die sozialen Sicherungssysteme konsolidiert würden. FDP-Fraktionschef Hermann Otto Solms sah nach dem dreistündigen Gespräch Anlaß zu Hoffnungen. Das Ziel sei aber noch lange nicht erreicht. Die Gespräche wurden auf den 8. März vertagt. maf Bericht Seite 2, Kommentar Seite 10

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen