: Nazis ohne Rente
■ Bundestag will Renten für NS-Täter stoppen
Berlin (taz) – Die Bonner Koalition hat sich einen Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen teilweise zu eigen gemacht, Kriegsopferrenten für Nazikriegsverbrecher zu beschränken. Vor der ersten Lesung des Antrags der Grünen im Bundestag am Donnerstag abend legten Union und FDP einen Antrag vor, wonach Personen, die während der Nazizeit „individuelle Schuld“ auf sich geladen haben, in „krassen Fällen“ die Versorgungsrente gestrichen werden kann. Volker Beck (Grüne) betonte, daß der Koalitionsantrag zeige, „daß die gegenwärtige Situation unhaltbar geworden ist“. Der grüne Antrag sieht vor, allen Kriegsverbrechern und freiwilligen Angehörigen der Waffen-SS die Versorgungsleistungen zu streichen. aku Bericht Seite 5, Kommentar Seite 10
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen