piwik no script img

Jelzin wechselt Regierung aus

■ Der russische Präsident entläßt bis auf Ministerpräsident Tschernomyrdin gesamtes Kabinett

Moskau (taz) – Ohne viel Federlesens schickte Präsident Boris Jelzin gestern überraschend Rußlands Regierung in den Ruhestand. Lediglich Premierminister Wiktor Tschernomyrdin blieb verschont. Er soll im Laufe der Woche eine runderneuerte Regierungsmannschaft präsentieren, die sich aller Voraussicht nach erheblich verjüngt: Neue, jüngere und vor allem weniger Gesichter werden dem nächsten Kabinett angehören. Gleichzeitig ist vorgesehen, den unbeweglichen Regierungsapparat um überflüssige Ministerien zu erleichtern. Als Vizepremier wechselt Anatolij Tschubais vom Präsidialstab in die Regierung über. Jelzin signalisierte damit deutlich, daß er willens ist, nochmals einen Reformanlauf zu nehmen. Zum neuen Stabschef ernannte Jelzin gestern den Journalisten Walentin Jumaschew. Der 39jährige bringt keinerlei administrative Erfahrungen mit. Klaus-Helge Donath

Bericht Seite 8

Kommentar Seite 10

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen