: Brunnen-Aktionäre gesucht
■ Kreuzberg sucht Sponsoren. Wasserklops wieder in Betrieb
Der Bezirk Kreuzberg geht an die „Börse“: Mit der Ausgabe von „Brunnen-Aktien“ will das Bezirksamt die erforderlichen Mittel für den Betrieb der bezirklichen Brunnenanlagen und Wasserspiele einnehmen. „Ohne private Unterstützung kann der Bezirk die Brunnen in diesem Jahr nicht anstellen“, begründete Baustadtrat Matthias Stefke (CDU) die ungewöhnliche Idee. Die „Aktien“ sind ab sofort in einer Stückelung ab 50 Mark erhältlich.
Als Zertifikat bekommt jeder Spender ein dekorativ gestaltetes „Wertpapier“, das neben dem Bezirkswappen eine skizzenhafte Abbildung des Kreuzberg-Denkmals mit dem davorgelegenen Wasserfall des Viktoriaparks zeigt. Der Wasserfall hat im Bezirk auch allererste Priorität bei der Wiederinbetriebnahme der Kreuzberger Brunnen.
Der „Wasserklops“ am Breitscheidplatz sprudelt dagegen jetzt bereits wieder. Die Betriebskosten in Höhe von 150.000 Mark übernimmt die City AG. Die Fontäne am Ernst-Reuter-Platz bleibt dagegen weiterhin außer Betrieb. ADN/taz
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen