piwik no script img

Pompöse Ente

■ Gastro-Spektakel „Pomp Duck and Circumstance“kommt nach Hamburg

Im vergangenen Jahr hatte es in den USA ein wirtschaftliches Fiasko erlebt, jetzt wagt das Restaurant-Theater „Pomp Duck and Circumstance“in Deutschland einen neuen Start. Das von Meister-Koch Hans-Peter Wodarz gegründete Gourmet-Spektakel im historischen Spiegelzelt präsentiert sich mit neuer Unternehmensstruktur und neuer Show vom 12. Juni an in Hamburg. Rund 100 Artisten, Künstler, Schauspieler, Köche, Musiker und Kellner wollen hier zunächst für vier Monate „ihr Publikum begeistern“, kündigten die Veranstalter an. Mehr als fünf Millionen Mark habe die Produktion des Gastro-Spektakels verschlungen.

Wodarz wird das kulinarische Varieté gemeinsam mit dem „Cirque du Soleil“produzieren. „Wir sind beide Gesellschafter mit gleichen Anteilen an einer GmbH“, sagte Wodarz, der als Gastgeber bei jeder der vierstündigen Shows aus Artistik und kellnerischen Slapstick-Einlagen mit Vier-Gänge-Menü dabeisein wird. Die Geschäftsführung des Unternehmens liege in den Händen eines Teams, das für den künstlerischen, gastronomischen und personellen Bereich verantwortlich ist. Regisseur der Show wird der künstlerische Leiter des „Cirque du Soleil“, Gilles Ste. Croix. Auf lange Sicht, so Wodarz, möchte „Pomp Duck and Circumstance“ein festes Haus beziehen, vielleicht gar in Berlin oder Hamburg.

Der gebürtige Wiesbadener Wodarz, der mit seinem Münchner Restaurant „Die Ente vom Lehel“(1979 auch in Wiesbaden) seit rund 25 Jahren als deutscher Spitzenkoch gepriesen wird, hat mit Erlebnisgastronomie Erfahrung. Seit 1990 tingelte der heute 49jährige zunächst mit Roncalli-Direktor Bernhard Paul und seiner Gastro-Show „Panem et Circenses“, 1993 wurde dann „Pomp Duck and Circumstance“ins Leben gerufen und war in Europa über Jahre ausgebucht. Doch als der findige Unternehmer seine Ente auch in den USA fliegen lassen wollte, endete der Traum. Ein Schuldenberg blieb nach den Gastspielen in New York und Atlanta zurück. Seine Amerika-Pleite, so versprach der Meister-Koch, werde in der neuen Show ebenfalls auf die Schippe genommen.

„Pomp Duck and Circumstance“wird sein Zelt in Hamburg an der Behringstraße/Ecke Johann-Mohr-Straße aufschlagen. lno

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen