: Ambiente im Zelt auf ihrer Spielwiese
Das Café Ambiente am Osterdeich wird in diesem Sommer in neuer Aufmachung daherkommen: Im Zelt. Das ist keine fixe Idee und auch keine Camouflage. Vielmehr soll das Traditions-Café im Innern umgebaut und in den Deich hinein erweitert werden. Weil das Wasserwirtschaftsamt aus Sicherheitsgründen nicht mit sich handeln ließ, muß die lang geplante Buddelei bis Oktober beendet sein, so daß Herbstregen und Sturmflutwarnungen dem Deichfuß nichts anhaben können.
Daß das Ambiente-Zelt in Zukunft neben dem Café statt direkt am Flußufer errichtet wird, ist dabei eine „salomonische Entscheidung“, sagt Ortsamtsleiter Robert Bücking. Auf der hatte der Beirat bestanden, nachdem das Bürgerhaus Weserterrassen Bedenken gegen die Pläne der gastfreundlichen Café-Schwester angemeldet hatte.
Ursprünglich habe das Ambiente mit einem Zeltplatz direkt am Wasser geliebäugelt, heißt es. Jetzt soll dieser Platz für öffentliche Aktivitäten frei- gehalten werden. ede
Foto: Nikolai Wolff
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen