piwik no script img

Die taz, der 18., und schwarz-rot

Schwarz-rot ist die Monika, schwarz-rot bin auch ich – dürfte sich GAL-Spitzenkandidatin Krista Sager (l.) am Montag abend auf tazzens 18. Geburtstag gedacht haben, als ihr – schwarz behost mit roter Jacke – Überraschungsgast Monika Griefahn (r.) im Partnerlook zum Streitgespräch in der Fabrik gegenübertrat. Die Disputantinnen machte es, im Gegensatz zu Moderatorin und taz-Redakteurin Silke Mertins (M., schwarz-grau gewandet), kurzzeitig sprachlos. Dann aber drohte Niedersachsens Umweltministerin, verstärkt auf „Organisationen von unten“wie Spielmannszüge zu setzen. Die beiden Samba-Bands spielten trotzdem. Die Kulturredaktion verließ während der musikalischen Darbietungen nicht den Saal, was Insider als sicheres Indiz für eine künstlerisch wie unterhaltungstechnisch gelungene Fete werteten (siehe Bericht S. 4).

fis / Foto: Henning Scholz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen