piwik no script img

Deutscher Comic-Preis verliehen

Erstmalig in Deutschland wurde am Samstag beim 3. Internationalen Comic-Festival auf Kampnagel ein Comic-Preis in fünf Kategorien verliehen. Als beste Zeichnerin im deutschsprachigen Raum wurde die Hamburgerin Isabel Kreitz geehrt. Die 30jährige, die sich vor allem durch ihre Bildumsetzung von Uwe Timms Kriegsroman Die Erfindung der Currywurst einen Namen machte, war selbstverständlich überglücklich, nannte es aber „puren Zufall“, daß sie den Cheflektor des Carlsen Verlages kennengelernt hätte und so überhaupt eine Chance zur Veröffentlichung bekommen habe.

Als beste Publikation im Bereich Erwachsenen-Comic wurde Das blaue Tagebuch des Franzosen André Juillard (Salleck Publications) und im Bereich Kinder-Comic Die Quelle der Götter von Peyo (Carlsen) ausgezeichnet. Der Sonderpreis ging an das Magazin Schwermetall (Alpha), der Publikumspreis an den 75jährigen Belgier Albert Weinberg, Zeichner der Serie Dan Cooper. Gestiftet wird der mit comichaften 2500 Mark dotierte Preis vom Stiftehersteller Stabilo. ck

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen