piwik no script img

Wer schmähte Biedenkopf?

Wer hat DAS BÖSE WORT benutzt? Einem Bericht der Leipziger Volkszeitung zufolge soll ein nicht namentlich genannter sächsischer Minister den Regierungschef Kurt Biedenkopf geschmäht haben: Dessen Attacken gegen Helmut Kohl seien „das Werk eines Quartalsirren“. Des anonymen Schmährufs werden mehrere Dresdner Kabinettsmitglieder verdächtigt, wie die Frankfurter Rundschau am Montag berichtete; auffällig schlapp sei aber das Dementi der Sprecherin von Umweltminister Arnold Vaatz (CDU) ausgefallen. Aus dem Dresdner Umweltministerium kamen am Montag Widerworte: Vaatz sei es „leid“, daß seine Befürwortung der Kohl-Kandidatur ständig als Distanzierung von Biedenkopf verstanden werde. Wenn auch nicht Vaatz', so soll trotzdem ein Kopf rollen. Die Leipziger CDU-Abgeordneten Volker Schimpff und Wolfgang Nowak haben inzwischen eine „Rücktrittsforderung an Unbekannt“ erhoben.Foto: AP

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen