: Dogmatiker aller Couleur meinen es todernst
Lieber Salman, Du bist Prüfstein und Maßstab für uns selbst.
Wenn sich alle unmißverständlich und eindeutig vor Dich stellen würden, müßten sich die Ajatollahs vor der Weltöffentlichkeit verkriechen.
Du hast den sogenannten ,Kritischen Dialog‘ sehr früh als reines Geschwätz zur Tarnung knallharter Wirtschaftsinteressen durchschaut.
Die gegen Dich verhängte Fatwa ist die letzte brüchige, kaum mehr tragende Säule eines dem religiösen Wahn verfallenen Terrorregimes.
Wir sind es nicht allein Dir, vielmehr noch unserer eigenen Glaubwürdigkeit schuldig, weiterhin Öffentlichkeit herzustellen, um die Fatwa zu ächten und außer Kraft zu setzen!
Eins muß man den Ajatollahschen Finsterlingen lassen: Sie haben den besonderen Rang Deines Werks und Dich als Spötter und Satiriker auf ihre Art zu würdigen gewußt. Denn Dogmatiker und Fundamentalisten aller Couleur, sich im Besitz der reinen Wahrheit wähnend, verstehen keinen Spaß; sie meinen es todernst – im wortwörtlichsten Sinne ihrer Absolutheitslehre! Günter Wallraff
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen