piwik no script img

Klar Schiff zur CSD-Pride-Party

Christopher Street Day in Hamburg: Eine Woche lang tobte das schwulesbische Leben, und noch ist alles nicht vorbei. 15.000 Lesben und Schwule werden zur heutigen Parade erwartet, und für die Pride-Party am Sonntag (ab 19 Uhr) wurden gestern schon die ersten Gläser und Getränke an Bord der Cap San Diego gehievt (Foto). Wer noch keine Karte hat, der und die sollte heute den Blick kurzzeitig wenden von den Motorradlesben, die die Parade anführen, von der 226 Meter langen Regenbogenfahne in der Mitte des Zuges, von den insgesamt 50 Gruppen und über 30 Festwagen, die sich ab 11.30 Uhr von der Mönckebergstraße zum Jungfernstieg bewegen. Und statt dessen nach Bernhard Ausschau halten, der, erkennbar am kleinen Schwarzen und großen Bauchladen, 200 Party-Karten zum Vorverkaufspreis von 15 Mark anbietet. Wer Bernhard verpaßt, kann an der Abendkasse fündig werden und den Samstag nachmittag (ca. ab 15.30 Uhr) gemütlich am Alsteranleger im Gespräch mit GAL-, SPD- und FDP-PolitikerInnen zubringen. Foto: Martin Kath

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen