piwik no script img

Schutz für Minderheiten

■ Grüne wollen soziales Klima verbessern

„Wir können nicht erwarten“, sagte Irene Fröhlich, Fraktionsvorsitzende der Grünen in Schleswig-Holsteins Landtag, „daß die Gesellschaft sich allein durch Appelle und die Betroffenheit der Menschen des öffentlichen Lebens ändert“. Die Grünen des Nordens betonten gestern in Kiel, daß sie Minderheiten stärker unterstützen wollen. Durch konkrete Schritte soll sich das soziale Klima für Ausländer, Behinderte, Lesben und Schwule verbessern.

Man könne, so die Abgeordnete, zwei neue Staatsziele in die Landesverfassung Schleswig-Hol-steins integrieren, den „Schutz von sozialen Minderheiten“und die „Verpflichtung der Schulen zur Erziehung zur Toleranz und zum Abbau diskriminierender Haltungen“. Die dänische und friesische Minderheit sei bereits per Grundgesetz geschützt.

Arbeitgeber, die nicht die vorgeschriebene Zahl von Behinderten beschäftigen, sollen eine höhere Ausgleichsabgabe zahlen. Die Grünen fordern in einer Bundesratsinitiative, diese Abgabe von jetzt 200 Mark auf 800 Mark zu erhöhen. Ein weiterer Schwerpunkt der Partei ist die Gleichstellung von Lesben und Schwulen. Gleichgeschlechtliche Partner sollen die Möglichkeit haben zu heiraten. Nach Angaben der Abgeordneten solle es auch eine „Eingetragene Partnerschaft“geben, eine Ehe ohne Trauschein, die „Angehörige einer solchen Lebensgemeinschaft in Pflichten und Rechten Ehepartnern gleichstellt.“ dpa/cor

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen