piwik no script img

■ Am RandeÜbte Lippi nur den Zangen-Zaubertrick?

Berlin (taz) – Jetzt hat Wolfgang Lippert nicht nur geklaut, jetzt hat er sogar noch gelogen. Denn mitnichten wollen die Heimwerker vom Stinnes-Markt in Berlin-Köpenick den Showmaster noch einmal in der Nähe ihrer Kneifzangen sehen. Lippert hatte eine kostenlose Autogrammstunde zur Entschädigung angeboten, nachdem ihn ein Hausdetektiv mit einer Kombizange in der Kitteltasche gestellt hatte. Lippi hatte den Vorfall zunächst nicht so eng gesehen und behauptet, die Kombizange sei ihm einfach in die Tasche gefallen. „Das sind ja völlig verfälschte Tatsachen“, sagte dazu der zuständige Stinnes-Regionalleiter, schließlich habe Lippert ja sogar das Preisschild (18 Mark) abgekratzt. Lippi selbst war zu einer Stellungnahme einmal mehr nicht erreichbar. Dabei bleiben so viele Fragen offen: Wird er z.B. den Kombizangen-Trick vorführen, wenn er die neueste Folge der Zaubershow „Traumtänzer-Varieté“ moderiert?

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen