: Alles neu im Hauptbahnhof
■ Tunnel wird zur Laden-Passage, Haupthalle wird aufgemöbelt / Vertrag für Investitionen über 138 Millionen Mark unterzeichnet
Dem schäbigen Tunnel unter dem Bremer Hauptbahnhof schlägt die Stunde. Die beiden weißgekachelten Röhren werden durch eine 28 Meter breite Laden-Passage ersetzt. Auch die Bahnhofshalle wird aufgemöbelt: Die Fassaden werden in den ursprünglichen Zustand von 1889 zurückversetzt. In zentraler Lage soll das Reisezentrum der Bahn in einem Glas-Pavillon untergebracht werden, ein neuer Wartebereich wird sich anschließen. Noch in diesem Jahr sollen die Arbeiten beginnen, parallel zu der beschlossenen Neugestaltung des Bahnhofsplatzes.
Gestern unterzeichneten Bausenator Bernt Schulte (CDU) und Peter Reinhard, Vorstand der Deutschen Bahn AG, den Vertrag über den Bahnhofsumbau. Bremen übernimmt von den Gesamtkosten von 138 Millionen Mark einen Anteil von 25 Millionen. Damit sollen außerdem Bahnsteige und Bahnsteigdächer erneuert und neue Aufzüge und Treppen gebaut werden. Ein neues Informationssystem soll Reisenden die Wege durch den Bahnhof weisen.
Der Bremer Hauptbahnhof ist der erste von insgesamt 15 Bahnhöfen, die die Bahn AG bis zum Jahr 2000 für zusammen 600 Millionen Mark zu „kundenorientierten Verkehrsstationen“umbauen will. jof
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen