piwik no script img

"Liebe taz..." - Bein-Skulptur nicht an der Ostkurve, betr.: "Sehne für Sehne", taz vom 16.7.1997

Betr.: „Sehne für Sehne“, taz vom 16.7.1997

Am Dienstag, den 15.7.1997 veranstaltete das Fan-Projekt Bremen, in Kooperation mit der Bildhauerwerkstatt der JVA Oslebshausen, der Kulturbehörde und dem Verein Bremische Straffälligenbetreuung die Enthüllung einer Skulptur, die zwei Häftlinge der JVA – einer davon Werder-Fan – kreiert haben. Diese Plastik, die ein überdimensionales Sportlerbein darstellt und im Sockel einige von jugendlichen Werder-Anhängern gesammelte Steine der alten Ostkurve enthält, ist Teil des neuen Fan-Zentrums des Fan-Projektes (Ostkurven-Saal, Büro und Funktionsräume) in der Ostkurve des Weserstadions und auch ein Ergebnis seiner Fan-Arbeit. Diese „Beinarbeit“(Titel der Plastik) ist unter anderem als Meeting Point für Werder-Fans und als Außendarstellung des Fan-Zentrums gedacht. Es handelt sich also erstens nicht, wie im Artikel dargestellt, um eine Auftragsarbeit des Fan-Projektes,und zweitens befindet sich das Kunstwerk nicht am „Ostkurventor“, sondern am neuen Eingang des Fan-Projektes Bremen.

Thomas Hafke, Fan-Projekt

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen