: Volkswagen – und es läuft und läuft und läuft
Das Erfolgsrezept des legendären Käfers paßt derzeit auf den Volkswagen-Konzern insgesamt: Es läuft und läuft ganz prächtig für den Wolfsburger Autohersteller. Im ersten Halbjahr des Jahres 1997 steigerte das Unternehmen seinen Gewinn nach Steuern um 73 Prozent von 282 Millionen auf 488 Millionen Mark gegenüber dem Vorjahr. Der Umsatz stieg im selben Zeitraum um zwölf Prozent von 50,5 auf 56,5 Milliarden Mark. Der Aufwärtstrend wurde vor allem vom Export getragen; die Nachfrage in Deutschland nach Automobilen der Marke VW ging jedoch leicht zurück. Die VW-Aktie profitierte jedenfalls von den Halbjahreszahlen des Konzerns. Am sonst schwachen Markt tendierte sie nämlich deutlich fester und lag mit 1.281 Mark gut zwei Prozent im Plus. Foto: AKG Pressebild
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen