piwik no script img

Lauschangriff auf Rotgrün

Rotgrün verhandelte mal wieder hinter verschlossenen Türen. Doch keine Sorge, für die taz saß auch gestern die Koalo-Bärin unterm Tisch. Heute: Wirtschaft und Hafen.

Krista Sager, GAL: Ich verlange, daß Sie sofort die Kapitänsmütze absetzen, Herr Runde.

Ortwin Runde, SPD: Neeeiiin, meine Mütze, ähm, ist nicht verhandlungsfähig. Ich bin der Kapitän.

Eugen Wagner, SPD: Also, ich bin jedenfalls kein Matrose.

Sager: Schade.

Runde: Eugen, Du könntest Schiffskoch werden. Heute gibt's übrigens Erbsensuppe.

Antje Radcke, GAL: Iiiihh!

Willfried Maier, GAL: Das ist psychologische Kriegsführung. Bekannt ist diese Methode schon seit...

Runde: Maier!!!

Anna Bruns, GAL: Unsere Sensibilitätsgrenze ist überschritten. Im Namen der unterdrückten vegetarischen Minderheit fordere ich mehr Käseschnittchen.

Günter Elste: Holländischer Käse gehört auf jeden Fall abgeschoben. Die Förderung ausländischer Konkurrenz ist mit der SPD nicht zu machen.

Maier (singend): Völker hört die Signale / auf zum letzten Gefecht / die Internationaahaale / erkämpft das Menschenrecht.

Runde: Maier!!!

Sager: Dorothee Stapelfeldt und Olaf Scholz von der SPD haben aber auch mitgesungen!

Stapelfeldt: Gar nicht wahr.

Scholz: Petze.

Runde: Können wir uns auf ostfriesische Frischkäseschnittchen, die Verselbständigung des Amtes für Strom und Hafenbau, ein Staatsbegräbnis für Altenwerder und eine Sensibilitätsliste einigen?

Sager und Maier: Alles klar.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen