piwik no script img

Zusatzgerät erspart das Ausschalten

■ Stadtwerke verkaufen ihren Kunden eine Sparbox für Standby-Betrieb

Freiburg (taz) – Ganze zwei Atomkraftwerke könnten in Deutschland sofort abgeschaltet werden, wenn auf Standby an Elektrogeräten verzichtet würde – hatte der Bund für Umwelt und Naturschutz errechnet. Weil man den Menschen aber den komplizierten Gebrauch der Aus-Taste am Fernseher nicht zumuten kann, haben die Freiburger Stadtwerke FEW sich jetzt etwas einfallen lassen. Sie haben für ihre Kunden eine Box herausgebracht, mit der die Leistungsaufnahme des Fernsehers im Standby-Betrieb von 15 Watt auf 0,15 Watt gesenkt werden kann. So wollen die Stadtwerke den Stromverbrauch in Freiburg um 150.000 Kilowattstunden jährlich senken und zugleich „die „Entwicklung des Unternehmens vom reinen Stromversorger zum Dienstleister“ dokumentieren.

„TV-Spar-Max“ nennt sich das Gerät, das auch von den Stadtwerken in Hannover und Karlsruhe propagiert wird. Für 39 Mark verkauft die FEW die Box, die sich in längstens drei Jahren durch Stromersparnis amortisiert haben soll. Vielleicht ist es doch einfacher, den Stecker zu ziehen, wenn im TV nichts Brauchbares läuft – ob die Käufer der Boxen daran gedacht haben? Bernward Janzing

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen