: Debatte um Sperrwerk
■ Weiter Erörterungen zu Emssperrwerk /Gemeinde kritisiert Verhandlungsleiter
Der Verhandlungsmarathon um das geplante Emssperrwerk bei Gandersum geht im Januar in eine zweite Runde, teilten die Verbands- und BehördenvertreterInnen jetzt mit. Denn Ende Dezember konnten nur drei von 17 Punkten beraten werden. An der damaligen fünftätigen Erörterung nahmen bis zu 300 Personen teil, darunter Vertreter deutscher und niederländischer Umweltverbände sowie Bürger, die Einwendungen erhoben hatten.
Unterdessen übte die Kirchengemeinde Gandersum Kritik am Leiter des Erörterungsverfahrens. Er habe gegenüber niederländischen Umweltschützern einen „rüden Umgangston“angeschlagen, sagte Pastor Günter Faßbender. Dabei hätten die Niederländer zu Recht wegen gerichtsrelevanter Details eine Simultan-Übersetzung gefordert. epd/taz
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen