piwik no script img

Wieder atomare Knaller verladen

Erneut wurden strahlende Behälter mitten durch Bremerhaven gekarrt. Gestern um 15 Uhr erreichten vier LKW mit atomarer Fracht den Containerterminal der Hafenstadt, teilte Greenpeace mit. Die Umweltorganisation geht pro LKW von bis zu vier Atom-Behältern des Typs UF-6 aus, gefüllt mit Uranhexafluorid. Die Polizei bestätigte den Transport, ohne nähere Angaben machen zu wollen. „Der Transport ist aber schon aus dem Hafen raus“, sagte eine Polizeisprecherin am Nachmittag.

Nur wenig später berichtete jedoch ein Greenpeace-Aktivist über Mobil-Telefon, daß der Verladevorgang auf die „Köln Express“– ein Container-Schiff der Hapag-Loyd-Aktiengesellschaft in Richtung Rotterdam – noch im vollen Gang sei.

Inzwischen zählte der Bremerhavener Greenpeacler Jörn Roggenkamp mindestens zehn Container mit potentiell 40 UF-6 Behältern im Inneren, die auf das Schiff geladen werden sollten. Alle Container seien mit Atomkennzeichnung und „Korrosiv!“-Warnungen versehen, eine volle Beladung daher wahrscheinlich. „Das ist ein riesiges Gefahrenpotential hier“, erklärte Roggenkamp. „Das Jahr ist noch keine zwei Tage alt, da schickt Häfensenator Beckmeyer schon wieder Atombehälter durch die Stadt.“ cd

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen