piwik no script img

SFB plant regionales Frühstücks-TV

■ B 1-Marktanteil steigt auf 5,4 Prozent. 1997 „erfolgreichstes Jahr“

Der Sender Freies Berlin (SFB) will sein Drittes Fernsehprogramm vor allem in den regionalen Informationssendungen stärken. „Dazu gehört mittelfristig auch ein regionales Morgenmagazin und eine Nachtausgabe unserer erfolgreichen Abendschau“, sagte Fernsehdirektor Horst Schättle, der momentan auch als SFB-Intendant amtiert. „Wir rangieren in der Publikumsgunst in der Stadt hinter den fünf großen nationalen TV-Systemen unangefochten vor allen anderen empfangbaren Dritten ARD-Programmen sowie den gesamten übrigen privaten Anbietern“, sagte Schättle. Die private Konkurrenz spiele in der regionalen Berichterstattung nach wie vor keine besondere Rolle.

Erzielte B 1 noch im ersten Jahr seines Bestehens einen Marktanteil von 3,2 Prozent, so hat sich dieser Wert kontinuierlich gesteigert und betrug 1997 5,4 Prozent. „1997 war bisher unser erfolgreichstes Jahr, mit Höhepunkten wie der Live-Übertragung vom Oder- Hochwasser oder von der Love Parade.“ Schättle ist stolz darauf, daß B 1 mittlerweile von Zuschauern in West und Ost gleichermaßen angenommen wird. dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen