piwik no script img

50.000 BesucherInnen bei „Reisen '98“

Die Hamburger Messe „Reisen '98 – Internationale Ausstellung Tourismus – Caravan – Autovision“hat am Eröffnungswochenende bereits mehr als 50.000 Besucher angelockt. Bis zum 15. Februar zeigen rund 1.000 Aussteller aus 100 Nationen auf dem Messegelände ihr touristisches Angebot. Gleichzeitig präsentiert die Automobilbranche ihre neuesten Fahrzeuge.

Wirtschaftssenator Thomas Mirow (SPD) unterstrich in seiner Eröffnungsansprache die Bedeutung des Tourismus als Wirtschaftszweig. Rund 77 Milliarden Mark hätten die Deutschen im vergangenen Jahr im Ausland ausgegeben, soviel wie nie zuvor. Damit seien sie weiterhin eine der reisefreudigsten Nationen der Welt. Mit Optimismus könne die Reisebranche daher auch auf das Jahr 1998 blicken. Auch für Hamburg sei der Tourismus mit seinem Wachstumspotential ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, der Arbeitsplätze schaffe. Bis zum Jahr 2000 erwarte Hamburg ein Wachstum von derzeit 4,35 Millionen Übernachtungen auf fünf Millionen und eine Zunahme der Betten in Hamburgs Hotellerie auf 27.000. lno

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen