piwik no script img

■ Zur PersonJesus geklont? Nein.

Kenn' Sie den? Fragt in der Klosterschule die Nonne: „Was ist das: Hat 'nen buschigen, roten Schwanz und springt von Baum zu Baum?“Antwort des kleinen Hans: „Eigentlich würd' ich ja sagen: Ein Eichhörnchen. Aber wie ich die Chose hier kenne, ist es wieder das liebe Jesulein.“

Solche Witze erzählt Pastorin Jeannette Köster, wenn man sie fragt, auf welches Bibelwort sie denn heute abend um 22.35 Uhr in der ARD hinauswill. Nichts gegen eine engagierte Bibel-Exegese. Aber die 38jährige hält's wohl eher mit der Entmythologisierung des Neuen Testaments. Und der Gegenwart. Auf Jesus also wird's nicht hinauslaufen, heute abend, wenn die Horner Pastorin ethische Fragen des Klonens diskutiert. „Möglichst aktuell“, soll ihre Fernsehansprachen sein. Übrigens steht sie am 7. März schon wieder vor der Kamera: Dann spricht sie aus dem Arbeitslosenzentrum in Tenever. ritz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen