piwik no script img

Erster Sex: früher und mit Kondom

Auch wenn Eltern es nicht wahrhaben wollen, ihre „Kinder“ machen's immer früher. Laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung erleben Jugendliche heutzutage mit durchschnittlich 15,2 Jahren ihren ersten Geschlechtsverkehr. Mit 17 haben zwei Drittel der Mädchen intime Erfahrungen.

Was die heutigen Jugendlichen auf jeden Fall besser machen als ihre Eltern: sie verhüten. Nur noch acht von hundert westdeutschen Mädchen greifen beim ersten Mal nicht zu einem Verhütungsmittel. Bei den Müttern dieser Mädchen waren es noch 29 Prozent, die sich überhaupt nicht vor einer Schwangerschaft schützten. Favorit bei den Einstiegsverhütungsmitteln ist heute konkurrenzlos das Kondom. 56 Prozent der Jungen und 66 Prozent der Mädchen in Westdeutschland geben an, es beim ersten Mal zu benutzen. Die Pille wird erst in festeren Beziehungen wichtig. Und wer klärt auf? Bravo die Jungs, und die Mädchen lassen sich's von der Mutter erklären. -ara

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen