piwik no script img

Neuer UNO-Clinch um Irak

■ Der Sicherheitsrat will über eine neue Resolution beraten: Wenn Bagdad nicht spurt, wird angegriffen

New York (rtr) – Das Abkommen zwischen der UNO und dem Irak ist kaum unterzeichnet, da bastelt der Weltsicherheitsrat auch schon an einer neuen Resolution gegen den Irak. Großbritannien, der treueste Verbündete der USA im jüngsten Konflikt, strebt eine Resolution an, in der Irak bei einem Bruch der Vereinbarung zur Waffenkontrolle Vergeltung angedroht wird. Frankreich, das gemeinsam mit Rußland und China im Irak-Konflikt gelegentlich die Rolle eines Gegenspielers der USA einnahm, will nach Angaben des Außenministeriums in diesem Fall ebenfalls ernste Konsequenzen androhen. Gleichwohl möchte die Regierung in Paris aber keine Resolution unterstützen, in der automatisch das Recht auf militärische Strafmaßnahmen gegen den Irak festgeschrieben wird. Damit sind die nächsten Konfliktlinien im Sicherheitsrat bereits vorgezeichnet.

Die USA gehen zudem davon aus, daß sie bei einer neuerlichen Behinderung der Waffeninspekteure autorisiert sind, das Ziel der Waffenkontrolle mit Gewalt durchzusetzen. Präsident Bill Clinton hat bereits angekündigt, daß es dann nicht wieder zu einem monatelangen Gerangel kommen werde. Außerdem sollen die US-Streitkräfte am Golf stationiert bleiben, bis Iraks Staatschef Saddam Hussein seine Vertragstreue bewiesen hat. Der UN-Sicherheitsrat wollte gestern in New York zusammentreten, um über das Abkommen zu befinden und über eine neue Resolution zu beraten.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen