piwik no script img

Vom Teufelszeug zum Allheilmittel

Langsam, aber unaufhaltsam: Mit den Fortschritten bei der Erforschung des medizinischen Nutzens von Cannabis nimmt auch in Deutschland die Akzeptanz zu, Hanf als Arzneimittel einzusetzen. Im November vergangenen Jahres konnte Professor Gorter vom Krankenhaus Moabit in Berlin nach langem Tauziehen endlich seine internationale Vergleichsstudie über die medizinische Verwendung von Cannabis starten. Im Rahmen der 10. Änderung des Betäubungsmittelgesetzes, die im Februar in Kraft getreten ist, wurde schließlich das synthetische Cannabis-Präparat Dronabinol als rezeptierfähig eingestuft. Einziger Haken: Dronabinol ist sehr teuer und muß importiert werden, was mehrere Wochen dauern kann. Seit Jahresbeginn liegt nun auch die Dokumentation einer Tagung vor, die die „Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin“ (ACM) mit Wissenschaftlern und Juristen aus Deutschland, der Schweiz und Holland Ende November in Köln veranstaltet hat. Der Tagungsband „Cannabis und Cannabinoide als Medizin“ dokumentiert den Stand der Forschung und listet im Anhang Therapiestudien sowie weiterführende Literatur auf. Zum Preis von 16 Mark zuzüglich 4 Mark Portokosten ist der Tagungsbericht bei der ACM erhältlich (Adresse s.u.). ole

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen