piwik no script img

Offener Brief an Präsident Chatami: „Lassen Sie Sarkuhi reisen“

„An Seine Exzellenz Ayatollah Mohammad Chatami, Präsident der Islamischen Republik Iran.

Seit zwei Jahren hat der iranische Schriftsteller Faradsch Sarkuhi seine Frau Farideh, seine Tochter Bahar und seinen Sohn Arasch nicht gesehen. Sie leben in Berlin, er in Teheran. Mehr als ein Jahr dieser Zeit verbrachte Sarkuhi im Gefängnis. Seit wenigen Wochen ist er auf freiem Fuß. Doch mit Entsetzen haben wir erfahren, daß iranische Behörden ihm die Ausstellung seines Passes verweigern und damit die Reise zu seiner Familie unmöglich machen. Wir wissen, daß Sarkuhi, dessen Gesundheitszustand sich im zurückliegenden Jahr stark verschlechtert hat, nichts sehnlicher wünscht, als seine Frau und seine Kinder zu besuchen.

Daher appellieren wir an Sie, Ihr Menschenmöglichstes zu tun, um bürokratische Hürden zu überwinden und Sarkuhi die Reise zu seiner Familie zu ermöglichen. Wir, Orientalisten, Schriftsteller und Journalisten, sind bemüht, Konflikte zwischen der westlichen Kultur und dem Islam durch das Werben um gegenseitiges Verständnis auszuräumen. Wir sind der Überzeugung, daß eine unbürokratische Praxis bei der Erteilung einer Reiseerlaubnis für Faradsch Sarkuhi dies erheblich unterstützen würde.

Sie gelten als Hoffnungsträger der iranischen Intellektuellen. Daher bitten wir Sie: Setzen Sie sich persönlich dafür ein, daß Faradsch Sarkuhi möglichst bald seine Familie besuchen darf.

Hochachtungsvoll,

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen