: Mobile Einsatz-Mildtätigkeit
■ Über den Winter gekommen und doller da als untot: Im Schauspielhaus werden „120 Tage Mission“mit Reden, Bands und natürlich Mr. Christoph Schlingensief himself gefeiert
Mürbe machen, mürbe machen, mürbe machen – und dann im richtigen Moment doch noch mal den richtigen Satz sagen. Oder auch an falschen Orten falsche Sätze, das ist ungefähr dasselbe. So einen wie Christoph Schlingensief sieht man wirklich überall, und das wird immer schlimmer: in guten und in schlechten Talkshows, auf gefaketen Opernbällen und echten Parteitagen. Unter anderem. Und natürlich ist er auch beim Benefiz-Spektakel „120 Tage Mission“im Schauspielhaus dabei. Erstmal nur per Live-Schaltung, später in echt. Zwischendurch agiert er vorm Prater der Berliner Volksbühne, dann steigt er schnell ins Auto, um später den Hamburger Wahlkampf für die gerade gegründete Partei der letzten Chance eröffnen zu können.
In der Kirchenallee werden die ersten 120 Tage der Mission gefeiert, einer Institution, in der ja auch ganz unterschiedliche Menschen ihre letzte Chance ergriffen haben. Und natürlich funktionierte sie die letzten vier Monate auch ganz gut ohne Schlingensief, in die Gänge aber wäre sie ohne diesen geilen Schocker für den guten Zweck wohl kaum gekommen. Was zuerst nur für sieben Tage geplant war, zog sich über den gesamten Winter, und jetzt ist „Die Mission“eine ständige Einrichtung. Am Mittwoch wurde ein Verein gegründet, die Räumlichkeiten im Bieberhaus werden bis auf weiteres in den Händen von Obdachlosen und Kunstfuzzis bleiben.
Deshalb gibt es im Schauspielhaus ein fettes Programm. Ab 19 Uhr: „Reden zum Überleben“. Weil natürlich das Handeln immer nur der Reflex des Gedankens ist, verbalisieren mit- und gegeneinander: Politiker, Journalisten – und via Bildschirm Schlingensief. Ab 21 Uhr steigt dann die große musikalische Gala mit den Noise-Poppern Concorde, den niedlichen Moulinettes, den beinahe schon verloren geglaubten Die Braut haut ins Auge und dem Bauchladen-Entertainer Rocko Schamoni samt Ensemble Jogging Mystique. Irgendwann nach Mitternacht fluten Hamburgs extra-edle Rap-Superstars Fünf Sterne Deluxe mit ganz vielen Gästen die Bühne, bevor DJ Koze es dem Rest den Rest der Nacht besorgt.
Zwischendurch wird Schlingensief live den Wahlkampf der Partei der letzten Chance in der Hansestadt einläuten – wenn er denn mit gut 150 Stundenkilometern die Autobahn Berlin – Hamburg genommen hat. Dieses mobile Einsatzkommando der Mildtätigkeit.
Christian Buß
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen