Satiriker legen Scholz eine gefälschte Rede in den Mund. Die Bundesregierung ist verärgert. Die Urheber sprechen von gesteigertem Sicherheitsgefühl.
ca. 53 Zeilen / 1578 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Das Projekt „Performing Denkmal“ erweitert Gedenkorte und Denkmäler performativ. Den Anstoß gab ein Spaziergang über den Jüdischen Friedhof in Altona.
ca. 225 Zeilen / 6735 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Interview
Geburtsnachbereitung in Hannover: Eine Performance untersucht reproduktive Schieflagen
ca. 108 Zeilen / 3229 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Eine Protest-Oper arbeitet sich am Amazon-Tower ab und zeigt, dass das widerständige Berlin noch nicht Geschichte ist.
ca. 207 Zeilen / 6210 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Carolina Bianchi untersucht in ihrer neuen Performance sexuelle Gewalt gegen Frauen. Dafür nimmt sie K.-o.-Tropfen auf der Bühne des Berliner HAU ein.
ca. 147 Zeilen / 4393 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Interview
Echos aus Maschinen und Geräusche aus der Erde. Das Festival „Lehnmusik“ im sächsischen Augustusburg widmet sich der experimentellen Musik.
ca. 268 Zeilen / 8036 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Vor 50 Jahren führte Bremen eine Quote für Kunst im öffentlichen Raum ein, andere Städte folgten. Doch wohin jetzt mit all den Objekten?
ca. 462 Zeilen / 13850 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Performer*innen bereiten dem Verbrennermotor in Dithmarschen einen würdigen Abschied
ca. 69 Zeilen / 2053 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Florentina Holzinger nutzt den Parkplatz am Berliner Olympiastadion für ihre neue Schrott-Performance. Vereinnahmen lassen will sie sich nicht.
ca. 141 Zeilen / 4222 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
In „Landsfrau“ untersucht Mariann Yar westliche Blicke auf Afghanistan. Die Performance-Collage des Ringtheaters wagt sich in unsicheres Terrain vor.
ca. 128 Zeilen / 3815 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
ca. 84 Zeilen / 2510 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Mit einer Vielfalt von szenischen Sprachen und Ansätzen nähert sich das rühmenswerte Jahrmarkttheater von Bostelwiebeck in dieser Spielzeit der Gegenwart aus der Zukunft
ca. 205 Zeilen / 6146 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
In Kunstausstellungen geht es derzeit viel um Essen und Kochen. Nahrung erzählt davon, wie Menschen, Dinge und Geschmäcker an einen Tisch gelangen.
ca. 202 Zeilen / 6047 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Der 57-jährige Künstler Ales Puschkin ist „unter „ungeklärten Umständen“ umgekommen. Er saß eine fünfjährige Freiheitsstrafe ab.
ca. 186 Zeilen / 5556 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Uraufführung von Florentina Holzingers Performance „Kranetude“ am Berliner Müggelsee war unvergesslich, verstörend – und ließ Fragen offen.
ca. 158 Zeilen / 4735 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
ca. 90 Zeilen / 2672 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Carlotta Sarina nutzt ihre Stimme und ihren Kontrabass, um auf den Straßen und den Bühnen Europas Menschen auf den Klimawandel hinzuweisen.
ca. 230 Zeilen / 6884 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Zukunft
Typ: Bericht
ca. 28 Zeilen / 830 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Das Theaterstück „Fundstadt“ zeigt die Welt aus Sicht von Kindern. Dabei erschließt es geheimnisvolle Schleichwege von Bremen bis nach Gelsenkirchen.
ca. 289 Zeilen / 8649 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Das Hauptstadt-Kollektiv Early Labyrinth inszeniert Politpunk wie im Countryclub. Thematisiert werden Klimawandel und koloniale Macht.
ca. 157 Zeilen / 4690 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.