piwik no script img

Vollmer und Fischer an der Spitze

Butzbach (AP) – Der hessische Landesparteitag der Grünen hat Antje Vollmer am Samstag mit 537 gegen 61 Stimmen auf Platz eins der Landesliste für die Bundestagswahl gesetzt. Fischer erreichte auf dem für Männer vorgesehenen zweiten Platz sein bislang bestes Ergebnis mit 614 von 662 Stimmen, nur 36 Delegierte waren gegen ihn. Die Delegierten sprachen sich zugleich entgegen dem Votum des Bundesparteitags für die Verlängerung des SFOR-Mandats in Bosnien aus. In dem Beschluß wird die Grünen-Bundestagsfraktion aufgefordert, im Bonner Parlament einer weiteren Stationierung von Bundeswehrsoldaten in Bosnien zuzustimmen. Die Delegierten folgten damit einem Appell Fischers. Wenn die Bundeswehr sich in Bosnien nicht mehr beteilige, sei der Einsatz der SFOR-Truppen beendet. Er werde wie bisher versuchen, Mehrheitsbeschlüsse der Partei zu vertreten. „Aber in der Bosnien-Frage kennt ihr meine Meinung. Wem das nicht paßt, der muß mich ja nicht wählen“, sagte Fischer.

Bei den Wahlen konnte sich die Bundestagsabgeordnete Margareta Wolf aus Groß-Gerau mit 397 von 687 Stimmen auf Platz drei durchsetzen. Matthias Berninger aus Kassel schaffte den Sprung auf Platz vier gegen fünf Mitbewerber; er erreichte 388 von 691 Stimmen. Den fünften Listenplatz gewann Marina Steindor mit 443 Stimmen. Der Landesvorsitzende der Grünen, Tom Koenigs, erhielt in der Stichwahl 365 Stimmen und steht damit auf Platz sechs.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen