: Wahrheit-Klub: Das Große Vorsingen. Heute. Gleich.
Um genau 14 Uhr Leipziger Ortszeit ist es soweit: Der Vorstand des Wahrheit-Klubs erwartet seine Vollmitglieder und solche, die es werden wollen, zum erstmals in der Klubgeschichte stattfindenden Großen Vorsingen. Aus gegebenem Anlaß (aufgeregte Anrufe, Verwirrung, Unklarheiten) hier noch einmal die Teilnahmebedingungen: Die Musikrichtung darf fast frei gewählt werden. Unerwünscht sind Weisen aus den Bereichen Speed Metal, Walgesang und Free Jazz. Wer jodelt, wird vom LAMINATOR bestraft werden. Der LAMINATOR hat dafür in der Wahl seiner Mittel völlig freie Hand. Also nicht jodeln.
Zugelassen sind maximal drei Strophen pro Lied. Ferner darf jedes Vollmitglied nur ein Lied vortragen. Chöre können auf Wunsch entweder als Mannschaft gewertet werden oder die Individualanerkennung beantragen. Summen gilt nicht als Singen und führt zur Disqualifikation. Zum sofortigen Ausschluß aus dem Wahrheit-Klub führt das Zugehörbringen von „Liedern“ aus dem Repertoire der Kelly-Family. Es versteht sich von selbst, daß nämliches auch ein Ausschlußkriterium für das Aufnahmebegehren in den Wahrheit- Klub darstellt.
Und hier zwischendurch ein dringender Reiseruf: Der Vorstand des Wahrheit-Klubs sucht sein Mitglied 0000000943. 0000000943 ist unter seiner E- Mail-Adresse offenbar nicht mehr erreichbar, sollte sich aber unbedingt in einer persönlichen Angelegenheit beim Vorstand melden. Nach der Buchmesse und dem Großen Vorsingen.
Unmittelbar nach dem Großen Vorsingen beginnt das nun schon traditionelle gemeinsame Zigarrerauchen von Vorstand und Vollmitgliedern. Wie immer sind die dafür erforderlichen Rauchwaren von den Vollmitgliedern selbst mitzubringen. Im Verlauf des Zigarrerauchens werden auch die von Vorstand TOM gestalteten Zertifikate überreicht, die die erfolgreiche Teilnahme am ersten Großen Vorsingen bescheinigen.
Die nunmehr hoffentlich zur Zufriedenheit aller umständlich erklärten Klubaktivitäten finden auf dem neuen Leipziger Buchmessegelände in Halle 3 am Stand E 211 statt. Heute. Gleich.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen