: Eine Ballade
Ein Nashorn steht am Wegesrand
und lacht.
Es hat just einen Großwildjäger,
samt Spürhund, Roß und Waffenträger
mit großer Freude umgebracht.
Ein Fräulein sieht dies aus der Fern'
und weint.
Sie war des Großwildjägers Lieb,
doch was ihr von dem Gatten blieb
sie zu bedrücken scheint.
Der Jäger hatte stets gewonnen,
nun strafst Du ihn, Natur!
Der Kampf von Mensch und Kreatur,
wer hat ihn denn begonnen?!
Weiß Gott allein?
So mag es sein!
Wie schließt denn die Ballade?
Das Nashorn wankt ins Abendrot,
das Fräulein springt in ihren Tod
wohl von der Balustrade!
Jan Kaiser
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen