piwik no script img

Sat.1 macht 165 Millionen Mark Miese

Berlin (dpa) – Sat.1 hat im vergangenen Jahr einen Verlust von 165 Millionen Mark erwirtschaftet. Das gab Geschäftsführer Fred Kogel gestern bekannt. Ursache des hohen Verlustes sei, daß der Sender den Wert des Programmvermögens um 185 Millionen Mark berichtigt habe. „1999 sehen wir die Chance, deutliche Gewinne ausweisen zu können“, sagte Kogel. Die 1996 begonnene Programmreform habe bereits gute Ergebnisse gezeigt. Aus einem Flickenteppich sei ein klar gegliedertes Programm geworden. Neue Sendungen wie die „Harald Schmidt Show“ erreiche junge Zuschauer. Dennoch bleibe Sat.1 ein Vollprogramm und wolle „den Alten nicht das Fernsehen vermiesen“. Beim Marktanteil lag der Sender, bei dem Springer und Leo Kirch Hauptgesellschafter sind, mit durchschnittlich 12,8 Prozent auf dem vierten Platz, in der für die Werbung wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49jährigen Zuschauer mit 13,4 Prozent auf dem dritten Platz. Im deutschen Privat-TV machen nur RTL und Pro 7 Gewinn.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen