: Selbstbewußt
Das Magnus Hirschfeld Centrum wird am 14. Mai 15 Jahre alt. Dieses Jubiläum hat die schwul-lesbische Einrichtung zum Anlaß genommen, ein neues Konzept zu präsentieren. Unter dem Motto „Selbstbewußt andersrum“wollen die Winterhuder nicht nur ein Kulturfest feiern, sondern auch ihr „etwas hausbackenes Image“, so Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Paarmann, verbessern.
Nachdem die Einrichtung aus den gröbsten finanziellen Schwierigkeiten heraus ist – zwischenzeitlich hatten sich Schulden in Höhe von 90.000 Mark angesammelt – und es für die restlichen Verbindlichkeiten einen Finanzierungsplan gibt, soll die Attraktivität gesteigert werden. Alle drei Schwerpunkte der Arbeit werden verbessert: Die Beratung für Schwule und vor allem Lesben, die bislang ehrenamtlich abläuft, soll ausgebaut werden; die Verpachtung des Café Magnus soll im Kommunikationsbereich ein professionelleres Umfeld schaffen; der Saal des Centrums wird renoviert und die Technik erneuert. Außerdem wollen die Initiatoren die Kulturbehörde um Geld für ihre Veranstaltungen bitten. Bislang erhält das Magnus Hirschfeld Centrum nur Unterstützung von der Behörde für Arbeit, Gesundheit und Soziales, die ausschließlich für die Beratungstätigkeit draufgeht. Alle anderen Angebote werden von Ehrenamtlichen organisiert.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen