: Laut und tief
■ Frauenjazzchor feiert Zehnjähriges
Neben der Kunsthoch- und der Musikschule gibt es an diesem Wochenende noch eine Feier: Der Frauenjazzchor „Ein Ton tiefer“ wird zehn Jahre alt. Wöchentlich proben und singen über dreißig Frauen, die inzwischen dem Deutschen Sängerbund angehören, ein Repertoire, das ihnen Spaß macht und vor allem Platz läßt zum Improvisieren: Die Frauen singen überwiegend Swingstandards der dreißiger und vierziger Jahre und stellen die Arrangements zum Teil selbst her. Brigitte Lück leitet den Chor seit dem ersten Auftritt vor zehn Jahren bei der Breminale 1988. Die Keimzelle war ihr Wochenendworkshop „Frauen singen gemeinsam laut und tief“, zur ersten Chorprobe erschienen über siebzig Frauen. Heute und morgen abend singt und feiert der Chor in den Weserterrassen: heute für Frauen und morgen für alle, ab 20 Uhr. usl
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen