piwik no script img

Gut zu wissen

Die Frage Hormone, ja oder nein? stellt sich in den Wechseljahren fast jede Frau. Zur Orientierungshilfe informiert Pro Familia am kommenden Montag im Familienplanungszentrum, Bei der Johanniskirche 20, über Vor- und Nachteile und Alternativen. Beginn 20 Uhr.

Wie verstehen Frauen heute Leben, Tod und Auferstehung Jesu? lautet der Titel eines Vortrags, den die feministische Theologin Elisabeth Moltmann-Wendel heute abend an der Evangelischen Fachhochschule des Rauhen Hauses hält. Beginn 19.30 Uhr, Honer Weg 170.

Einmal als Au Pair, PraktikantIn oder StudentIn ein anderes Land kennenlernen. Das Berufsinforma-tionszentrum BIZ des Arbeitsamtes informiert heute zwischen 15 und 17 Uhr über Möglichkeiten im Ausland. Kurt-Schumacher-Allee 16.

Gilt der Schutz der Familie nur für Deutsche?, fragt die Katholische Infostelle des Erzbistums Hamburg heute abend in einem Podiumsgespräch. In der Katholischen Akademie, Herrengraben 4, Beginn 19 Uhr.

Der Naturschutzbund bietet allen Interessierten am Freitag die Möglichkeit, sich beim NABU-Staudenmarkt über naturnahe Gartengestaltung und Wildstauden zu informieren. Wann? Von 11 bis 18 Uhr. Wo? Beim NABU, Habichtstraße 125, Hamburg-Barmbek, Tel.: 6970890.

Zur Eröffnung von maus.web, der „Computerschule der neuen Generation“, finden noch bis Samstag Informationstage statt. Interessierte können sich im Haus der Multimediaproduzenten, Behringstr. 28a über das Angebot von maus.web informieren.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen