■ ReiseNotizen: Paddeln
Abenteuerurlaub im Wilden Osten gefällig? Wer auf den Seen in Mecklenburg oder im Norden Brandenburgs die Natur erleben möchte, sollte möglichst auf die Anbieter vor Ort zurückgreifen. Denn sie kennen sich mit den Besonderheiten der Gegend aus. Es gibt in vielen Orten Bootsstationen, die für Tagestouren kurzfristig Canadier und Kajaks vermieten. Zweier kosten um die 100 Mark fürs Wochenende. Wer etwas längerfristig plant, kann sich von Kandra-Natursportreisen individuelle Tourenvorschläge und Zeltplatzempfehlungen geben lassen. Der Veranstalter bietet Betreuung vor Ort und Hilfe für Paddelanfänger.
Kanustation Mirow,
Retzower Straße 2,
Tel.: 039833/22098
Kanustation Granzow,
Dorfstraße 1b,
Tel.: 039833/21800,
Kandra-Natursportreisen,
Tel.: 0331/712125,
Funk: 0172/3260657.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen